Gespeichert von kmii am 2. November 2000 - 0:00
Pressemitteilung 2.11.00
Am Dienstag den 24.10.00, 12 :20 Uhr, wurde der Kurde Mehmet Kilic vom Flughafen Düsseldorf mit einer Maschine der rumänischen Fluggesellschaft "Tarom" nach Istanbul abgeschoben.
Gespeichert von kmii am 31. Oktober 2000 - 0:00
Gespeichert von kmii am 18. Oktober 2000 - 0:00
Gespeichert von kmii am 23. September 2000 - 0:00
Am 22. September wurde Halil Arslan in Oberhausen Osterfeld verhaftet. Er befindet sich zur Zeit in der Haftanstalt Moers.
Halil Arslan ist Teilnehmer des Wanderkirchenasyls der KurdInnen in Nordrhein-Westfalen und hat seit Januar 1999 in verschiedenen Kirchen in Oberhausen Schutz gefunden. Er ist verheiratet und hat vier Kinder, die nach wie vor in der schutzgewährenden Gemeinde sind.
Gespeichert von kmii am 21. September 2000 - 0:00
Angesichts wachsenden Terrors von Neonazis:Zeit zum politischen Handeln: Rechte für Für Flüchtlinge!Seit Jahren werden MigrantInnen und Flüchtlinge von Rechtsextremen angegriffen. Seit kurzem ist dies Anlass zu einer breiten öffentlichen Diskussion, in deren Mittelpunkt staatliche Maßnahmen gegen rechtsextremistische Täter stehen. Diese Diskussion greift entschieden zu kurz, denn sie übersieht die Opfer und verschweigt Ursachen.
Gespeichert von kmii am 2. September 2000 - 0:00
deportation.class stop
Flughafen Düsseldorf Lufthansa-Terminal
_

Gespeichert von kmii am 30. August 2000 - 0:00
Gespeichert von kmii am 14. August 2000 - 0:00
Die Aachener Gruppe des Wanderkirchenasyls ruft
mit Unterstützung aus anderen NRW- Städten auf zum
Protestmarsch mit demonstrativen Inszenierungen zum Wanderkirchenasyl in NRW
26. August 2000, 13 h, Ac
Treffpunkt Kugelbrunnen, weiter über Elisenbrunnen bis zum Markt
Treffpunkt für KölnerInnen:
11.10 Uhr - Bahnhof Ehrenfeld ( Venloer Str./Gürtel)
Gespeichert von kmii am 27. Mai 2000 - 0:00
Flughafen Köln/Bonn - Lufthansa-Terminal
Gespeichert von kmii am 22. Mai 2000 - 0:00
Aktionstage der Initiative KEIN MENSCH IST ILLEGAL gegen Abschiebungen durch die Lufthansa
Presseerklärung Köln, München, Frankfurt 22. Mai 2000
Seiten